Herzlich Willkommen!

Mit Rechnung unterwegs können Sie Angebote und Rechnungen auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet erstellen und als PDF direkt an den Kunden schicken. Auf einen Blick sehen Sie den Status und die letzten Monats- und Jahressummen, sowie die ans Finanzamt zu zahlende Umsatzsteuer.

Ideal für:

  • Freiberufler
  • Handwerker
  • Kleinunternehmer

Dabei bleibt der Datenschutz gewahrt. Zu keiner Zeit verlassen Ihre Daten oder die Daten Ihrer Kunden unkontrolliert das Gerät:

  • PDFs werden auf Ihrem Mobilgerät erzeugt, nicht auf Servern in der Cloud.
  • Backups der Datenbank auf Google Drive können Sie mit einem Passwort verschlüsseln.
  • Rechnung unterwegs telefoniert nicht nach Hause.

Voraussetzung: Android 4.4 oder neuer

Fünf Angebote, Rechnungen, Artikel und Kunden sind kostenlos.

Weitere Features:

  • Installieren Sie eigene True-Type-Fonts (TTF) oder Open-Type-Fonts (OTF) in Rechnung unterwegs und wählen Sie den Font für die PDF-Erstellung aus.
  • DIN 5008 Form A und B Briefvorlagen
  • Sehen Sie die unbezahlten oder überfälligen Rechnungen auf einen Blick.
  • Verwalten Sie den Status Ihrer Angebote und Rechnungen.
  • Kostenloser PDF-Viewer ist eingebaut (nur Geräte mit Android Version 5 oder neuer).
  • Die Texte für Angebote, Rechnungen und E-Mails sind anpassbar.
  • Fügen Sie Ihr Firmenlogo oder ein anderes Bild an beliebiger Stelle in die erzeugten PDFs ein.
  • Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) kann für jeden Steuersatz getrennt aufsummiert werden, z.B. für Rechnungen, die Posten mit normalem und reduziertem Steuersatz enthalten.
  • Mehrseitige Angebote und Rechnungen sind möglich. Texte und Angebots-/Rechnungsposten werden automatisch umgebrochen, bei den Posten wird am Ende einer Seite eine Zwischensumme ausgegeben und auf der folgenden Seite diese Summe als Übertrag. Briefkopf, Logo und Fußzeile werden auf jeder Seite ausgegeben.
  • Importieren Sie Ihre Kundendaten wie Post- und E-Mail-Adressen, Telefon- und Faxnummern aus Ihren Kontakten und halten Sie sie synchronisiert.

Mit Hilfe von Variablen können z.B. Rechnungsnummer, Rechnungsdatum und Kundenname an beliebigen Stellen in den Texten automatisch eingesetzt werden. Passen Sie die Texte nur einmal an Ihre Bedürfnisse an und verwenden Sie sie für alle Ihre Angebote und Rechnungen!

Weitere Felder, die automatisch eingesetzt werden können:

  • Fälligkeitsdatum
  • Liefer-/Leistungsdatum, auch Tag, Monat und Jahr einzeln
  • Kundennamen
  • Firma
  • Adressenzusatz
  • Titel, Anrede
  • Kundennummer
  • PLZ, Ort, Straße
  • Telefon, Fax

Jede Ihrer Angebote und Rechnungen hat einen Status, mit dem Sie auf einen Blick sehen, wie damit weiter zu verfahren ist. So übersehen Sie keine unbezahlten Rechnungen mehr oder können bei Angeboten ohne Antwort vom Kunden nachhaken. Weitere mögliche Statuseinstellungen:

  • Bitte anrufen: Hat der Kunde noch nicht bezahlt, könnten Sie mal telefonisch nachfragen. Durch Tippen auf das Telefonsymbol in der Rechnung wählt das Gerät seine Nummer.
  • Bitte schreiben: Oder Sie könnten eine E-Mail schreiben. Durch Tippen auf das Briefsymbol wird eine E-Mail-App gestartet.
  • bezahlt, mit Skonto, teilweise
  • Änderungen gewünscht: Damit können Sie eine Rechnung markieren, wenn z.B. der Kunde mit der Rechnung nicht einverstanden ist und eine Änderung wünscht. Mit diesem Status wird die Rechnung wieder änderbar.
  • wird geprüft: Kunde prüft noch
  • aufgegeben: Kunde wird nicht zahlen
  • gemahnt: Kunde hat eine Mahnung erhalten

Suchen und finden Sie Angebote, Rechnungen, Kunden bzw. Artikel auf vielfältige Weise. Durch Suche nach:

  • Angebots-, Rechnungs-, Kunden- oder Artikelnummer
  • Name, Vorname, Firma, PLZ, Ort, Land, Telefon, E-Mail
  • Status
  • Angebots- und Rechnungstext
  • Angebots- und Rechnungsdatum, Fälligkeitsdatum, auch Datumsbereiche (vor/nach Datum, zwischen zwei Daten)
  • oder in allen Attributen, die passen.

Benötigte App-Berechtigungen:

  • Google Play-Rechnungsdienst
  • SD-Karteninhalte lesen: benötigt vom eingebauten PDF-Viewer
  • Kontakte lesen